"Bleiben Sie gelassen! |
Pädagogische Impulse zu Erziehungsthemen
Heute gibt es in Erziehungsfragen keine allgemeingültigen Werte mehr, an denen man sich orientieren könnte. Mehr denn je müssen Eltern heute nach innen blicken, um Werte und Haltungen, die ihnen wichtig sind, herauszufinden. Das macht Erziehung nicht unbedingt einfacher.
Ziel von treff.familie ist es, Familien zu stärken und sie in ihren Anliegen zu unterstützen. Wir bieten pädagogische Impulse zur Stärkung der Erziehungskompetenz über verschiedene Medien, u.a. in Gemeindeblätter, Handouts, Internet und Radio.
Wir stellen Ihnen Anregungen für ein liebevolles Miteinander zu verschiedenen Themen zur Verfügung, die in vielen Familien brennen.
Bei Fragen zu Erziehungsthemen können Sie uns auch gerne anrufen.
Pädagogische Impulse zum Lesen
Kleine Kinder
Lassen Sie Ihr Baby nicht alleine weinen
Kinder haben kein Trotzalter,
sondern werden selbstständig
Wie geht das mit den Grenzen
Warum Kinder Grenzen missachten
Die kindliche Frustration auf ein Nein
Nicht jeder Wunsch kann erfüllt werden
Dürfen Kinder Nein sagen? Ein Erfahrungsbericht
Ein 'ich will' schafft Klarheit
Eltern, das Dach der Familie
Da geht schon mal die Puste aus
Erwachsene bestimmen die Beziehungsqualität
Erwachsene übernehmen persönliche Verantwortung
Partnerschaft als Dach der Familie
Darf es zwei Erziehungsstile geben?
Werte sind wichtiger als Methoden
Da kann es schon mal schwierig werden: Pubertät & Medien
Nebel hinter der Stirn - oder was läuft ab in der Pubertät?
Sparring - eine neue Art von Führung in der Pubertät
Chatten, spielen, glotzen - Faszination Computerspiele
Vom Gehorsam zur Verantwortung - Wir brauchen eigenverantworliche Jugendliche
Schule
Beziehung, der Schlüssel zum Lernen
Wenn Jugendliche die Schule verweigern
Aggression - was tun?
Mobbing - nicht wegschauen! Hinschauen!
Ist die heutige Jugend gewalttätiger als früher?
Stärken Sie das Selbstwertgefühl der Kinder
Gleichwürdigkeit stärkt das Selbstwertgefühl
Anerkennung stärkt das Selbstwertgefühl
Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes?
Schon mal was von Integrität gehört?
Lasst den Kindern ihre Gefühle
Gefühlsausbrüche bei Kindern sind ok
Was uns sonst noch wichtig ist
Das Verhalten der Kinder macht immer Sinn
Es ist nie zu spät mit dem Brüllen aufzuhören
Wenn Kinder nicht verlieren können
Jungs dürfen nicht mehr Jungs sein
Kinder sollen auch über den Tod erfahren
Kinder müssen sich langweilen dürfen
Warum Kinder nicht still sitzen können
Welche Auswirkung hat Stress bei Kindern?
Pädagogische Impulse zum Hören
ausgestrahlt von Radio Grüne Welle und Stadtradio Meran
Sparring - eine neue Art der Führung in der Pubertät
Wenn Kinder Grenzen missachten
Schule ist sch... warum gute Lehrer-Schüler-Beziehungen wichtig sind
Jungs dürfen nicht mehr Jungs sein
Integrität - ein wichtiger Wert in der Familie
Gleichwürdigkeit tut allen gut